Die Bundesregierung würdigt den Beitrag der SG Bad Soden zur Inklusion. Der 14.Sportbericht des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat skizziert auf Seite 106 unser Inklusionsprojekt und hebt das Engagement der SG Bad Soden als gelungenes Musterbeispiel für die Kooperation von Vereinen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen hervor.
Den 14.Sportbericht der Bundesregierung finden Sie hier. Gelebte Inklusion im Fußball, das ist seit 2015 das Ziel der Kooperation, die das Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. gemeinsam mit der SG Bad Soden entwickelt und umgesetzt hat. Im Rahmen dieses Projektes nimmt nunmehr seit drei Spielzeiten ein gemeinsames Team am regulären Spielbetrieb des Hessischen Fußball-Verbandes teil. Gemeinsames Team heißt: Diese Mannschaft setzt sich aus Werkstätten-Mitarbeitern des Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. und Spielern der SG Bad Soden zusammen. Die SG Bad Soden gewährt Menschen mit Beeinträchtigungen damit die gleichen Zutritts- und Teilhabechancen zum Fußball wie Menschen ohne Behinderung. Während durch den gemeinsamen Sport Eigenschaften wie z.B. Teamwork, Fairness, Einsatz, Pünktlichkeit trainiert werden, runden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge das Gesamtpaket ab. Jenseits der sportlichen Aspekte fördern wir mit unseren Anstrengungen damit auch die Persönlichkeitsbildung und Weiterentwicklung von Menschen mit Behinderungen. Mit diesem Projekt hat die SG Bad Soden auf dem Gebiet des Behindertensports neue Maßstäbe gesetzt. Für die Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Inklusion wurde der Verein im Jahre 2016 mit dem ODDSET Zukunftspreis des hessischen Sports ausgezeichnet. Ein Jahr später wurde der SG Bad Soden aufgrund des bundesweiten Alleinstellungsmerkmals in der Kategorie Behindertenfußball die Sepp-Herberger-Urkunde der Sepp-Herberger Stiftung des DFB überreicht. Bildquelle: Portrait Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am 19042018 in Berlin. ( © Henning Schacht Leuthener Str. 1 – D 10829 Berlin – phone (+49) 0177 6443393 -www.berlinpressphoto.de ) |
Nächstes Spiel
So., 10.Sep. 2023, 13:00 Uhr in Bad Soden gegen TSV Weichersbach Archiv
September 2022
|